Giessen mit Badewasser - Mein schöner Garten Forum- Seifenwasser für Pflanzen ,Ich danke Euch allen für die Beiträge, nachdem ich jetzt immer Badewasser machen musste gegen meine Grippe, sehe ich es auch so. Meine Pflanzen bekommen dieses Wasser nicht (ich war schon selbst immer vööligt fertigt, wenn ich aus der Badewanne kam) und auch das Spülwasser was mit Pril versetzt ist gibt es nicht. Ich manche weiter wie bisher.Blumen mit seifenwasser gießen? (Wasser)ich muss für meine nachbarn für diese woche die blumen im garten gießen. Allerdings hab ich so vut wie keine ahnung wie oft und wie lange man die gießen muss. Das Problem ist auch dass die blumen den kompletten tag in der prallen sonne bei 30 grad sind und jetzt nach allein 1 tag schon nicht mehr so gut aussehen.
Ich kann mich erinnern, dass meine Mutter immer Seifenwasser zum Spritzen der Pflanzen genommen hat, um Blattläuse loszuwerden. Da war das Mischungsverhältnis Wasser/Seife natürlich ganz anders. Die Pflanzen haben das meist nicht krumm genommen (die Blattläuse ebenso wenig). Aber ob das
Kontaktieren Sie den Lieferantenich muss für meine nachbarn für diese woche die blumen im garten gießen. Allerdings hab ich so vut wie keine ahnung wie oft und wie lange man die gießen muss. Das Problem ist auch dass die blumen den kompletten tag in der prallen sonne bei 30 grad sind und jetzt nach allein 1 tag schon nicht mehr so gut aussehen.
Kontaktieren Sie den LieferantenDass nun Spülmittel schlecht für Pflanzen sein soll, wie es BBC Gardener's Question Time wissen will, war mir neu: Zitat. What about spraying with washing up liquid? Washing up liquid is quite damaging to plants, you've got to keep the amount down. Around a couple of drops in a gallon and it's not a thing one's allowed to do commercially at all.
Kontaktieren Sie den LieferantenUnd den Pflanzen hat's offenbar auch nicht geschadet. Was ich jetzt schreibe, wird wahrscheinlich das Bild von mir hier im Forum auf alle Zeit negativ prägen. Seid so gnädig, verbucht es als Leichtsinn der Jugend. Für eine Karnevalsfete habe ich vor ca. 20 Jahren mal eine abgelegte Hose zur Punkhose umgearbeitet.
Kontaktieren Sie den LieferantenDass nun Spülmittel schlecht für Pflanzen sein soll, wie es BBC Gardener's Question Time wissen will, war mir neu: Zitat. What about spraying with washing up liquid? Washing up liquid is quite damaging to plants, you've got to keep the amount down. Around a couple of drops in a gallon and it's not a thing one's allowed to do commercially at all.
Kontaktieren Sie den LieferantenSo gießen Sie Ihre Pflanzen richtig. Grundsätzlich ist es immer besser für die Pflanzen, wenn diese nicht jeden Tag ein bisschen gegossen werden, sondern ein- bis zweimal in der Woche, dafür aber reichlich.. Tränken Sie jedoch nur die Erde und nicht die Blätter, denn diese können von zu kaltem Wasser einen Schaden davontragen.
Kontaktieren Sie den LieferantenIm konkreten Fall allerdings für übertrieben, für die Pflanzen wahrscheinlich sogar schädlich, für Gemüse auch noch unlecker. Toilettenspülung kann man gut umstellen auf Regen- oder Grauwasser. Grüße kernig. Mau. 12. November 2019 um 08:10 #5. Hi,
Kontaktieren Sie den LieferantenIch danke Euch allen für die Beiträge, nachdem ich jetzt immer Badewasser machen musste gegen meine Grippe, sehe ich es auch so. Meine Pflanzen bekommen dieses Wasser nicht (ich war schon selbst immer vööligt fertigt, wenn ich aus der Badewanne kam) und auch das Spülwasser was mit Pril versetzt ist gibt es nicht. Ich manche weiter wie bisher.
Kontaktieren Sie den LieferantenIm konkreten Fall allerdings für übertrieben, für die Pflanzen wahrscheinlich sogar schädlich, für Gemüse auch noch unlecker. Toilettenspülung kann man gut umstellen auf Regen- oder Grauwasser. Grüße kernig. Mau. 12. November 2019 um 08:10 #5. Hi,
Kontaktieren Sie den LieferantenBringen Sie die Pflanze zunächst auf Abstand zu anderen Pflanzen und legen Sie, wegen herabtropfender Seifenlauge und abfallender Läuse, einfach ein Zeitungspapier unter die Pflanze. Zimmerpflanzen haben zudem den Vorteil, dass man sie nach einigen Tagen durch einfaches Abduschen in Badewanne oder Dusche von den restlichen Läusen befreien kann.
Kontaktieren Sie den LieferantenSo gießen Sie Ihre Pflanzen richtig. Grundsätzlich ist es immer besser für die Pflanzen, wenn diese nicht jeden Tag ein bisschen gegossen werden, sondern ein- bis zweimal in der Woche, dafür aber reichlich.. Tränken Sie jedoch nur die Erde und nicht die Blätter, denn diese können von zu kaltem Wasser einen Schaden davontragen.
Kontaktieren Sie den LieferantenBringen Sie die Pflanze zunächst auf Abstand zu anderen Pflanzen und legen Sie, wegen herabtropfender Seifenlauge und abfallender Läuse, einfach ein Zeitungspapier unter die Pflanze. Zimmerpflanzen haben zudem den Vorteil, dass man sie nach einigen Tagen durch einfaches Abduschen in Badewanne oder Dusche von den restlichen Läusen befreien kann.
Kontaktieren Sie den Lieferantenich muss für meine nachbarn für diese woche die blumen im garten gießen. Allerdings hab ich so vut wie keine ahnung wie oft und wie lange man die gießen muss. Das Problem ist auch dass die blumen den kompletten tag in der prallen sonne bei 30 grad sind und jetzt nach allein 1 tag schon nicht mehr so gut aussehen.
Kontaktieren Sie den LieferantenIch kann mich erinnern, dass meine Mutter immer Seifenwasser zum Spritzen der Pflanzen genommen hat, um Blattläuse loszuwerden. Da war das Mischungsverhältnis Wasser/Seife natürlich ganz anders. Die Pflanzen haben das meist nicht krumm genommen (die Blattläuse ebenso wenig). Aber ob das
Kontaktieren Sie den LieferantenDass nun Spülmittel schlecht für Pflanzen sein soll, wie es BBC Gardener's Question Time wissen will, war mir neu: Zitat. What about spraying with washing up liquid? Washing up liquid is quite damaging to plants, you've got to keep the amount down. Around a couple of drops in a gallon and it's not a thing one's allowed to do commercially at all.
Kontaktieren Sie den LieferantenDass nun Spülmittel schlecht für Pflanzen sein soll, wie es BBC Gardener's Question Time wissen will, war mir neu: Zitat. What about spraying with washing up liquid? Washing up liquid is quite damaging to plants, you've got to keep the amount down. Around a couple of drops in a gallon and it's not a thing one's allowed to do commercially at all.
Kontaktieren Sie den LieferantenSie benötigen für die Herstellung Seifenreste, Schmierseife und Wasser. Lösen Sie einige Spritzer Schmierseife in einem Eimer mit heißem Wasser auf. Am besten geht es, wenn Sie die Mischung mit einem Kochlöffel schwungvoll umrühren. Schneiden Sie Seifenreste in kleine Stücke und geben diese ebenfalls zum Auflösen in den Eimer.
Kontaktieren Sie den LieferantenIch kann mich erinnern, dass meine Mutter immer Seifenwasser zum Spritzen der Pflanzen genommen hat, um Blattläuse loszuwerden. Da war das Mischungsverhältnis Wasser/Seife natürlich ganz anders. Die Pflanzen haben das meist nicht krumm genommen (die Blattläuse ebenso wenig). Aber ob das
Kontaktieren Sie den LieferantenDass nun Spülmittel schlecht für Pflanzen sein soll, wie es BBC Gardener's Question Time wissen will, war mir neu: Zitat. What about spraying with washing up liquid? Washing up liquid is quite damaging to plants, you've got to keep the amount down. Around a couple of drops in a gallon and it's not a thing one's allowed to do commercially at all.
Kontaktieren Sie den LieferantenIch danke Euch allen für die Beiträge, nachdem ich jetzt immer Badewasser machen musste gegen meine Grippe, sehe ich es auch so. Meine Pflanzen bekommen dieses Wasser nicht (ich war schon selbst immer vööligt fertigt, wenn ich aus der Badewanne kam) und auch das Spülwasser was mit Pril versetzt ist gibt es nicht. Ich manche weiter wie bisher.
Kontaktieren Sie den LieferantenUnd den Pflanzen hat's offenbar auch nicht geschadet. Was ich jetzt schreibe, wird wahrscheinlich das Bild von mir hier im Forum auf alle Zeit negativ prägen. Seid so gnädig, verbucht es als Leichtsinn der Jugend. Für eine Karnevalsfete habe ich vor ca. 20 Jahren mal eine abgelegte Hose zur Punkhose umgearbeitet.
Kontaktieren Sie den LieferantenUnd den Pflanzen hat's offenbar auch nicht geschadet. Was ich jetzt schreibe, wird wahrscheinlich das Bild von mir hier im Forum auf alle Zeit negativ prägen. Seid so gnädig, verbucht es als Leichtsinn der Jugend. Für eine Karnevalsfete habe ich vor ca. 20 Jahren mal eine abgelegte Hose zur Punkhose umgearbeitet.
Kontaktieren Sie den LieferantenIch bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und hoffe, dass Seifenwasser gießen eine Lösung sein könnte. also, dass die Pflanze die Seife aufnimmt und das den Blattläusen so gar nicht schmeckt. Da können ja dann theoretisch auch die Ameisen nichts mehr machen. Oder kann so ein Seifenguss auch zuviel für die armen Pflanzen sein? Viele Grüße
Kontaktieren Sie den LieferantenBringen Sie die Pflanze zunächst auf Abstand zu anderen Pflanzen und legen Sie, wegen herabtropfender Seifenlauge und abfallender Läuse, einfach ein Zeitungspapier unter die Pflanze. Zimmerpflanzen haben zudem den Vorteil, dass man sie nach einigen Tagen durch einfaches Abduschen in Badewanne oder Dusche von den restlichen Läusen befreien kann.
Kontaktieren Sie den Lieferanten