Gruppenunterricht Seifen und Waschmittel- Seifen und Waschmittel in Palacad ,Seifen und Waschmittel _____ Arbeitsanleitung Die vier Themen über Waschmittel werden in der sogenannten "Puzzle-Methode" erarbeitet. Jeder Schüler durchläuft folgende drei Stufen: 1. Wissenserwerb: Sie bekommen die Unterlagen zu einem der vier Waschmittelthemen. Diese arbeiten Sie in der ersten Lektion durch (45 Min.).Seife und Waschmittel: Herstellung von Seife, Waschwirkung ...Seifen und Tenside haben eine Doppeleigenschaft: Sie sind wasserabweisend und wasserliebend. Das nennt man auch beides liebend. Geschichte des Waschmittels Im alten Rom hat man das erste Mal Waschmittel benutzt. Man sammelte Urin. Dieser vergor unter Ammoniakbildung und man wusch damit die Wäsche.
Sie sind die ältesten Waschmittel (Hinweis auf sumerischen Tontäfelchen 2.500 v. Chr.), die man durch Verkochen von Pflanzenölen mit Pottasche herstellte. Die Natriumsalze höherer Fettsäuren sind fest, sie werden als Kernseife und die Kaliumsalze, welche eine schmierige Konsistenz haben, als Schmierseife bezeichnet.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Tenside haben eine Doppeleigenschaft: Sie sind wasserabweisend und wasserliebend. Das nennt man auch beides liebend. Geschichte des Waschmittels Im alten Rom hat man das erste Mal Waschmittel benutzt. Man sammelte Urin. Dieser vergor unter Ammoniakbildung und man wusch damit die Wäsche.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen sind Natrium- oder Kaliumsalze von Fettsäuren. Sie sind die ältesten synthetisch hergestellten Tenside und Vorläufer unserer modernen Wasch- und Reinigungsmittel. Ihre Herstellung ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Als grenzflächen- und waschaktive Verbindungen haben sie eine große Rolle bei der Körperpflege und der Entwicklung von Waschmitteln gespielt.
Kontaktieren Sie den LieferantenSie sind die ältesten Waschmittel (Hinweis auf sumerischen Tontäfelchen 2.500 v. Chr.), die man durch Verkochen von Pflanzenölen mit Pottasche herstellte. Die Natriumsalze höherer Fettsäuren sind fest, sie werden als Kernseife und die Kaliumsalze, welche eine schmierige Konsistenz haben, als Schmierseife bezeichnet.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel _____ Arbeitsanleitung Die vier Themen über Waschmittel werden in der sogenannten "Puzzle-Methode" erarbeitet. Jeder Schüler durchläuft folgende drei Stufen: 1. Wissenserwerb: Sie bekommen die Unterlagen zu einem der vier Waschmittelthemen. Diese arbeiten Sie in der ersten Lektion durch (45 Min.).
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel - Hypertextlernumgebung. Auf der Website des Instituts für Didaktik der Chemie der Universität Duisburg-Essen findet sich diese Hypertextlernumgebung zum Thema "Seifen und Waschmittel". Die Themen decken die geschichtliche Entwicklung, Herstellung, ...
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel _____ Arbeitsanleitung Die vier Themen über Waschmittel werden in der sogenannten "Puzzle-Methode" erarbeitet. Jeder Schüler durchläuft folgende drei Stufen: 1. Wissenserwerb: Sie bekommen die Unterlagen zu einem der vier Waschmittelthemen. Diese arbeiten Sie in der ersten Lektion durch (45 Min.).
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel _____ Arbeitsanleitung Die vier Themen über Waschmittel werden in der sogenannten "Puzzle-Methode" erarbeitet. Jeder Schüler durchläuft folgende drei Stufen: 1. Wissenserwerb: Sie bekommen die Unterlagen zu einem der vier Waschmittelthemen. Diese arbeiten Sie in der ersten Lektion durch (45 Min.).
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel - Hypertextlernumgebung. Auf der Website des Instituts für Didaktik der Chemie der Universität Duisburg-Essen findet sich diese Hypertextlernumgebung zum Thema "Seifen und Waschmittel". Die Themen decken die geschichtliche Entwicklung, Herstellung, ...
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen sind Natrium- oder Kaliumsalze von Fettsäuren. Sie sind die ältesten synthetisch hergestellten Tenside und Vorläufer unserer modernen Wasch- und Reinigungsmittel. Ihre Herstellung ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Als grenzflächen- und waschaktive Verbindungen haben sie eine große Rolle bei der Körperpflege und der Entwicklung von Waschmitteln gespielt.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Tenside haben eine Doppeleigenschaft: Sie sind wasserabweisend und wasserliebend. Das nennt man auch beides liebend. Geschichte des Waschmittels Im alten Rom hat man das erste Mal Waschmittel benutzt. Man sammelte Urin. Dieser vergor unter Ammoniakbildung und man wusch damit die Wäsche.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen sind Natrium- oder Kaliumsalze von Fettsäuren. Sie sind die ältesten synthetisch hergestellten Tenside und Vorläufer unserer modernen Wasch- und Reinigungsmittel. Ihre Herstellung ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Als grenzflächen- und waschaktive Verbindungen haben sie eine große Rolle bei der Körperpflege und der Entwicklung von Waschmitteln gespielt.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Tenside haben eine Doppeleigenschaft: Sie sind wasserabweisend und wasserliebend. Das nennt man auch beides liebend. Geschichte des Waschmittels Im alten Rom hat man das erste Mal Waschmittel benutzt. Man sammelte Urin. Dieser vergor unter Ammoniakbildung und man wusch damit die Wäsche.
Kontaktieren Sie den LieferantenSie sind die ältesten Waschmittel (Hinweis auf sumerischen Tontäfelchen 2.500 v. Chr.), die man durch Verkochen von Pflanzenölen mit Pottasche herstellte. Die Natriumsalze höherer Fettsäuren sind fest, sie werden als Kernseife und die Kaliumsalze, welche eine schmierige Konsistenz haben, als Schmierseife bezeichnet.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel - Hypertextlernumgebung. Auf der Website des Instituts für Didaktik der Chemie der Universität Duisburg-Essen findet sich diese Hypertextlernumgebung zum Thema "Seifen und Waschmittel". Die Themen decken die geschichtliche Entwicklung, Herstellung, ...
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel - Hypertextlernumgebung. Auf der Website des Instituts für Didaktik der Chemie der Universität Duisburg-Essen findet sich diese Hypertextlernumgebung zum Thema "Seifen und Waschmittel". Die Themen decken die geschichtliche Entwicklung, Herstellung, ...
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel _____ Arbeitsanleitung Die vier Themen über Waschmittel werden in der sogenannten "Puzzle-Methode" erarbeitet. Jeder Schüler durchläuft folgende drei Stufen: 1. Wissenserwerb: Sie bekommen die Unterlagen zu einem der vier Waschmittelthemen. Diese arbeiten Sie in der ersten Lektion durch (45 Min.).
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen sind Natrium- oder Kaliumsalze von Fettsäuren. Sie sind die ältesten synthetisch hergestellten Tenside und Vorläufer unserer modernen Wasch- und Reinigungsmittel. Ihre Herstellung ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Als grenzflächen- und waschaktive Verbindungen haben sie eine große Rolle bei der Körperpflege und der Entwicklung von Waschmitteln gespielt.
Kontaktieren Sie den LieferantenSie sind die ältesten Waschmittel (Hinweis auf sumerischen Tontäfelchen 2.500 v. Chr.), die man durch Verkochen von Pflanzenölen mit Pottasche herstellte. Die Natriumsalze höherer Fettsäuren sind fest, sie werden als Kernseife und die Kaliumsalze, welche eine schmierige Konsistenz haben, als Schmierseife bezeichnet.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Tenside haben eine Doppeleigenschaft: Sie sind wasserabweisend und wasserliebend. Das nennt man auch beides liebend. Geschichte des Waschmittels Im alten Rom hat man das erste Mal Waschmittel benutzt. Man sammelte Urin. Dieser vergor unter Ammoniakbildung und man wusch damit die Wäsche.
Kontaktieren Sie den LieferantenSie sind die ältesten Waschmittel (Hinweis auf sumerischen Tontäfelchen 2.500 v. Chr.), die man durch Verkochen von Pflanzenölen mit Pottasche herstellte. Die Natriumsalze höherer Fettsäuren sind fest, sie werden als Kernseife und die Kaliumsalze, welche eine schmierige Konsistenz haben, als Schmierseife bezeichnet.
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen und Waschmittel - Hypertextlernumgebung. Auf der Website des Instituts für Didaktik der Chemie der Universität Duisburg-Essen findet sich diese Hypertextlernumgebung zum Thema "Seifen und Waschmittel". Die Themen decken die geschichtliche Entwicklung, Herstellung, ...
Kontaktieren Sie den LieferantenSeifen sind Natrium- oder Kaliumsalze von Fettsäuren. Sie sind die ältesten synthetisch hergestellten Tenside und Vorläufer unserer modernen Wasch- und Reinigungsmittel. Ihre Herstellung ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Als grenzflächen- und waschaktive Verbindungen haben sie eine große Rolle bei der Körperpflege und der Entwicklung von Waschmitteln gespielt.
Kontaktieren Sie den Lieferanten